Datenschutzerklärung
§ 1. Diese Datenschutzerklärung beinhaltet die „Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person“ gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes in seiner aktuellen Fassung.
§ 2. Verantwortliche Stelle:
Ninjutsu Kyokai Hamburg GbR., Wedeler Landstraße 41, 22559 Hamburg Gesellschafter Prof. Dr.-Ing. Dominik Miller und Tjorven Charlotte Kaiser-Miller info@ninjutsu-kyokai-hamburg.de
§ 3. Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt die Firma folgende personenbezogene Daten auf:
• Name
• Adresse
• Geburtsdatum, -ort
• Geschlecht
• Nationalität
• Telefonnummern
• E-Mail-Adressen
• Eintrittsdatum
• Bankverbindung einschließlich der Kontaktdaten des Kontoinhabers
• Bei Minderjährigen zusätzlich den Namen des gesetzlichen Vertreters
Diese Informationen werden in den vereinseigenen EDV-Systemen gespeichert. Jedem Mitglied wird spätestens bei Ablegen der ersten Prüfung dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.
Nach Art. 6, Abs. 1, lit. b) DS-GVO ist die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig, wenn diese für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Mitgliedschaft in der Firma) erforderlich sind.
§ 4. Weitere personenbezogene Daten und solche, die in den Firmenpublikationen und Online-Medien veröffentlicht werden sollen, werden nur nach einer schriftlichen Einwilligungserklärung des Mitgliedes unter Beachtung des Art. 7 DS-GVO erhoben. Dazu wird ein entsprechendes Formblatt der Firma vom Mitglied unterschrieben. Die Entscheidung zur Erhebung weiterer personenbezogener Daten und deren Veröffentlichung trifft das Mitglied freiwillig. Das Einverständnis kann das Mitglied jederzeit ohne nachteilige Folgen mit Wirkung für die Zukunft in Textform gegenüber den Gesellschaftern widerrufen (Kontakt s. Punkt 2). Die elektronische Übermittlung per e-Mail ist dabei ausreichend.
§ 5. Beim Austritt aus der Firma werden die personenbezogenen Daten des Mitglieds aus der Mitgliederdatenverwaltung gelöscht. Personenbezogene Daten, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch die Gesellschafter aufbewahrt. Sie werden gesperrt.
§ 7. Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft der Firma über seine gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DS-GVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist als Textform an die Gesellschafter zu stellen.
§ 8. Das Mitglied hat ein Beschwerderecht. Zuständig ist in Hamburg:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Telefon: 040/428 54-40 40
Telefax: 040/428 54-40 00
Einwilligungserklärung
Diese Einwilligungserklärung bezieht sich auf die Veröffentlichung personenbezogener Daten von Mitgliedern in Publikationen und Online-Medien unter Beachtung des Art. 7 DS-GVO.
Die Firma stellt ihre Tätigkeiten (z.B. Sportangebote, Feierlichkeiten, Ehrungen, Trainingsalltag) in der Öffentlichkeit dar. Dazu nutzt die Firma verschiedene Kommunikationskanäle bzw. Medien (siehe unten).
Außerdem übermittelt die Firma Texte, Berichte und Daten an einen Medienverteiler zum Zwecke der Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Jedes Mitglied der Ninjutsu Kyokai Hamburg GbR willigt ein, dass die Firma die folgenden personenbezogenen Daten veröffentlichen darf:
• Vorname
• Nachname
• Alter
• Foto
• Filmaufnahmen
Die Daten können auf der Internetseite www.ninjutsu-kyokai-hamburg.de, der Facebook-Seite mit dem Namen Ninjutsu Kyokai Hamburg dem Instagram-Profil mit dem Namen ninjutsu_kyokai_hamburg, dem E-Mail-Verteiler, dem Google-Profil oder den WhatsApp-Gruppen der Firma veröffentlicht werden.
Die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten werden unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet, genutzt und gespeichert.
Die Entscheidung zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten hat jedes Mitglied freiwillig getroffen. Das Einverständnis kann jedes Mitglied nach Art. 7 DS-GVO ohne für ihn nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in Textform gegenüber dem Vereinsvorstand widerrufen.
Mit Unterzeichnung eines Mitgliedsantrag bei der Ninjutsu Kyokai Hamburg GbR stimmt das Mitglied dieser Erklärung zu.